Automatisierung trifft Energieeffizienz: Warum die Stromversorgung entscheidend ist

Automatisierungslösungen begleiten uns heute in nahezu allen Lebensbereichen – von intelligenten Fertigungsstraßen über autonome Lieferfahrzeuge bis hin zu Robotern, die in Lagerhäusern Waren transportieren. Mit dem rasanten Fortschritt von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik verändert sich unsere Technologielandschaft grundlegend.

Maschinen wie kollaborative Roboter (Cobots), humanoide Roboter, autonome mobile Roboter (AMRs) und Automated Guided Vehicles (AGVs) werden immer leistungsfähiger. Doch ohne eine zuverlässige Stromversorgung könnten diese High-Tech-Helfer nicht funktionieren. Gerade in batteriebetriebenen Systemen spielen DC/DC-Wandler eine Schlüsselrolle, um die verschiedenen Komponenten stabil und effizient mit Energie zu versorgen.

Batteriebetriebene Robotik: Herausforderung Energieversorgung

Moderne mobile Roboter und Automatisierungslösungen setzen auf Akkus, um flexibel und autonom arbeiten zu können. Ob ein Cobot am Fließband oder ein AGV im Schichtbetrieb – sie alle benötigen leistungsfähige Batteriesysteme.

Batterien liefern jedoch keine konstanten Spannungen. Hier kommen DC/DC-Wandler ins Spiel. Sie wandeln z. B. 48 V Batteriespannung zuverlässig in 24 V oder 12 V für Motorcontroller, Sensorik oder Steuerungselektronik. Damit Roboter effizient arbeiten, müssen Wandler kompakt, robust und effizient sein.

Ultraweiter Eingangsspannungsbereich: Flexibel von 28 V bis 160 V

Ein ultraweiter Eingangsspannungsbereich ist essenziell:

  • 24 V-Batterien liefern zwischen ca. 20 V und 28 V
  • 48 V-Systeme schwanken zwischen ca. 40 V und 58 V
  • 96 V-Batterien erreichen bis zu ca. 112 V
  • Spannungsspitzen durch Rekuperation sind üblich

Unser DC/DC-Wandler 154DH-24-ON mit z. B. 28–160 V Eingangsspannung deckt all das ab – stabil, sicher und ohne Leistungsverlust.

Typische Batteriespannungen in der Robotik: 24V, 48V, 96V

  • 24 V: Ideal für kleine Roboter, Cobots oder FTS – sicher und kompakt.
  • 48 V: Der Standard für AMRs und AGVs. Mehr Leistung bei handhabbarer Sicherheit.
  • 96 V: Für starke Systeme mit viel Antriebsleistung – z. B. humanoide Roboter oder modulare Plattformen.

Unsere DC/DC-Wandler decken alle diese Bereiche ab – ein einziges Modul genügt oft für mehrere Plattformen.  

Kompaktes Design – für jede Einbausituation gemacht

Gerade in Robotern zählt jeder Millimeter. Unsere Wandler sind besonders kompakt, sodass du sie direkt im Gelenk oder im Chassis platzieren kannst – weniger Verkabelung, mehr Präzision. Unser DC/DC-Wandler 145-24-SD, mit einem maximalen Eingangsspannungsbereich bis 100 V und kompakten Abmessungen von 77 × 52 × 19 mm (vollvergossen im Aluminiumgehäuse), eignet sich ideal für den Einsatz in den kleinsten Bauräumen.

Hoher Wirkungsgrad = mehr Laufzeit, weniger Wärme

95 % Wirkungsgrad bedeutet: Nur 5 % der Energie gehen als Wärme verloren. Das bringt Vorteile:

  • Längere Batterielaufzeit
  • Oft keine externer Kühlkörper notwendig. Während der DC/DC Wandler in Betrieb ist, entsteht eine Verlusstwärme, welche direkt über das Metallgehäuse an die Umgebung abgegeben wird.
  • Höhere Lebensdauer der Elektronik

Unsere Wandler sind effizient und langlebig – auch bei Dauerbetrieb.

Kein Derating – volle Leistung, auch bei Hitze

Viele Wandler reduzieren bei hohen Temperaturen ihre Leistung. Unsere nicht. Sie liefern volle Nennleistung auch bei Umgebungstemperatur von -40°C bis +85°C – ohne Derating.

Das spart Platz, vereinfacht die Kühlung und macht dein Design sicherer.

Demke Electronic: DC/DC-Wandler Leistungsverlust/Derating Kurve

Praxis: So nutzt du unsere Wandler in Cobots und AGVs

🔧 Beispiel 1: Cobot mit 48 V-Batterie

Ein Cobot bezieht seine Energie aus einem 48 V-Batteriepack. Unser DC/DC-Wandler wandelt diese flexibel in 24 V oder 12 V – bei 58 V wie bei 40 V. Die kompakte Bauform erlaubt eine Montage direkt im Gelenk, nahe den Motoren – kurze Kabelwege, hohe Präzision.

🚛 Beispiel 2: AGV in der Intralogistik

Ein AGV mit 24 V oder 48 V Akku versorgt via DC/DC-Wandler Laserscanner, Steuerung und Greifer. Unsere robusten, vibrationsfesten Spannungswandler sind für den Dauerbetrieb gemacht. Dank ultraweitem Eingang bleibt der Wandler auch bei einem Wechsel auf z. B. 60 V oder 96 V-Systeme einsetzbar. Dank des hohen Wirkungsgrads fährt dein Roboter länger bis zur nächsten Ladung. 

Fazit: Mit Demke in die Zukunft der mobilen Automatisierung

DC/DC-Wandler sind das Rückgrat moderner Automatisierung – egal ob Cobot, AGV oder humanoider Roboter.

Mit Demke Electronic bekommst du:

  • Ultraweiten Eingangsspannungsbereich bis 160 V
  • Kompakte Bauform für jede Einbausituation
  • Hohe Effizienz für maximale Laufzeit
  • Volle Leistung ohne Derating
  • Zuverlässigkeit unter realen Bedingungen

Wir sind nicht nur Hersteller – wir verstehen deine Anwendung.

👉 Du willst mehr wissen?

Dann sprich mit uns! Wir zeigen dir, welcher DC/DC-Wandler zu deiner Anwendung passt – direkt, unkompliziert und persönlich.

➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen